Sie benötigen einen Ladeanschluss für Ihr Elektrofahrzeug?
Als zertifizierter Elektro-Fachbetrieb können wir Ihnen hierbei mit Rat und Tat zur Seite stehen
und schaffen bei Ihnen die nötige Infrastruktur zum Anschluss der Ladestation (Wallbox).
- Anmeldung beim Energieversorger
- Nachrüstung der Elektroverteilung
- Leitungsverlegung und Anschlussarbeiten
- Prüfung der Wallbox mit Protokoll
Unsere Partner / Lieferanten sind:
www.easee.com
Neue KfW-Förderung für Ladestationen seit Ende 2020: Diese Maßnahmen fördert die KfW
Kauf einer neuen Ladestation oder Wallbox.
Für jeden Ladepunkt können Sie dabei 900 Euro Zuschuss erhalten.
Wichtig: Ihre Ladestation
- hat genau 11 kW Ladeleistung – stärkere Geräte können gedrosselt werden
- kann intelligent gesteuert werden und mit anderen Komponenten des Stromnetzes kommunizieren
Zusätzlich werden die Kosten für Energiemanagement-Systeme zur Steuerung der Ladestationen gefördert.
Einbau
Natürlich sind auch Einbauarbeiten in Garagen oder an Stellplätzen notwendig. Die Kosten dafür werden ebenfalls gefördert.
Anschluss
Jede Ladestation braucht 400 Volt Starkstrom. Auch die Kosten rund um den Anschluss, zum Beispiel für die elektrische Installation,
die Einstellung des Gerätes und das Material werden gefördert.
Nur für Ladestationen, die privat genutzt werden
Den Zuschuss beantragen können alle, die Wohnimmobilien besitzen – also auch soziale Organisationen und Vereine.
Hauptsache, das Haus ist ein Wohngebäude , das schon bewohnt ist, und die Ladestationen sind nicht öffentlich zugänglich.
Quelle: kfw.de